Wenn im Kampf gegen den Winterspeck oder dauerhafte Fettpolster weder strenge Diäten noch regelmäßiger Sport helfen oder man einfach und rasch Fett verlieren will, ist Fettabsaugen eine effektive Methode, um überschüssige Fettzellen loszuwerden.
Die meisten von uns kennen das Problem: Ein Speckröllchen hier, ein Fettpölsterchen da, und die Lieblingskleidung passt beim besten Willen nicht mehr. Es heißt, gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind die besten Maßnahmen, um den Problemzonen zu Leibe zu rücken – doch oftmals bleibt das Ergebnis weit unter den Erwartungen. Eine Fettabsaugung (Liposuktion) kann die effektive Lösung sein und schnell sichtbar Wirkung zeigen.
Attraktive Körperformen durch Fettabsaugung
Eine gesunde Lebensweise und ausreichend Sport zeigen ihre Wirkung in vielen Körperregionen, bestimmte Problemzonen bleiben jedoch zumeist unberührt. Fettabsaugen ist keine Maßnahme, um abzunehmen. Sie ist nicht als Alternative zur Diät zu verstehen. Vielmehr ist die operative Fettabsaugung sinnvoll, um Fettzellen an „diätresistenten“ Körperstellen zu reduzieren und die Silhouette in größerem Ausmaß positiv zu verändern. Die Liposuktion zählt zu den am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriffen weltweit. In Deutschland steht sie auf Platz drei hinter der Brustvergrößerung und Lidstraffung. Die Körperzonen werden durch die Entfernung von Fettzellen anhand gezielter Absaugtechniken unverkennbar modelliert. Das führt in vielen Fällen zu bemerkenswerten Erfolgen.
Wussten Sie, dass rund 50 Prozent der Deutschen gerne schlanker wären? Aus diesem Grund zählt das Doppelkinn-, Reiterhosen- oder Bauchabsaugen zu den häufigsten Schönheitsoperationen in Deutschland.
Wissenswertes rund um eine Liposuktion
Mithilfe der Fettabsaugung gelingt es, die Körperform und Silhouette in bestimmten Körperregionen sichtbar zu modellieren und Proportionen harmonischer erscheinen zu lassen. Der Umfang dieser Schönheitsoperation richtet sich nach der Menge des zu entnehmenden Fettes. Das Absaugen von Fett ist in Bereichen, wie beispielsweise am Kinn (Doppelkinn), an Oberarmen, an der männlichen Brust (Gynäkomastie), am Bauch, an der Hüfte, am Gesäß, an der Taille, an den Oberschenkeln (Reiterhosen) und an den Unterschenkeln möglich.
Das Alter für eine Fettabsaugung sollte sinnvollerweise 18 Jahre nicht unterschreiten. Eine Altersobergrenze hingegen gibt es nicht. Vorausgesetzt ist aber immer ein guter gesundheitlicher Gesamtzustand sowie eine zufriedenstellende Hautelastizität und Bindegewebsqualität.
Fettabsaugen – so wird‘s gemacht
Die Tumeszenz-Technik („Tumeszenz“ = Anschwellung) ist die am häufigsten angewandte Methode zur Liposuktion. Bei dieser ausgereiften Absaugtechnik wird eine Lösung in den Absaugungsbereich injiziert. Dies führt zu Schmerzfreiheit. Die entsprechenden Körperzonen schwellen durch den erzeugten Druck an. Außerdem entsteht eine Gefäßverengung. Anschließend saugen sich die Fettzellen mit der Flüssigkeit voll und können so aus dem Bindegewebe herausgefiltert werden.
Nach kurzer Einwirkungszeit werden die Fettzellen samt eingespritzter Lösung mithilfe von feinen Kanülen abgesaugt. Ob mit örtlicher Betäubung oder Narkose operiert wird, hängt von der Ausdehnung und Länge des Eingriffs ab. Wie viel Fett bei dieser gewebeschonenden Liposuktion abgesaugt wird, ist unterschiedlich. Mit einer Behandlung können jedoch bis zu vier Liter reines Fett entfernt werden. Auch Cellulite lässt sich dadurch deutlich reduzieren.
Als Nachsorge findet am Tag nach der Schönheitsoperation der Verbandwechsel statt. Es folgt das Anlegen eines Kompressionsmieders. Danach werden die Patienten nach Hause entlassen. Ob ambulanter Klinikaufenthalt oder ein eintägiger stationärer Aufenthalt – Patienten sind nach ungefähr zwei bis vier Tagen wieder arbeitsfähig. Sport ist nach vier Wochen erlaubt. Die Patienten sollten nach einer Liposuktion für vier bis sechs Wochen am Tag und in der Nacht das Kompressionsmieder tragen. Viel Bewegung, Lymphdrainagen sowie entzündungshemmende und abschwellende Medikamente fördern zudem den Heilungsprozess.
Erfolgsaussichten bei einer Körperformung
Fettpolster lassen sich überall dort absaugen, wo sie als störend empfunden werden. In vielen Fällen ist eine Veränderung von ein bis zwei Kleidergrößen durchaus möglich. Das positive Ergebnis wird in den Wochen nach dem Eingriff mit der Abschwellung immer deutlicher erkennbar. Unterstützend soll daher für sechs Wochen Kompressionswäsche getragen werden. Das tatsächliche Endergebnis liegt nach zirka sechs Monaten vor. Bis zu diesem Zeitpunkt schrumpft das Gewebe und die Haut legt sich an. Die Fettabsaugung ist auch deshalb so beliebt, weil mit minimalen, unauffälligen Narben eine besonders starke Veränderung der Körperform möglich ist.
Bitte beachten Sie: Eine Fettabsaugung ist zur Beseitigung von allgemeinem Übergewicht nicht geeignet!
Die Vorteile einer Fettabsaugung bei Dr. Meyer-Gattermann:
- Durch das Fettabsaugen werden größere Fettpolster, die sich weder durch Diät, Sport oder fettauflösende Medikamente beseitigen lassen, dauerhaft entfernt.
- Modernste und sanfte Techniken schonen das Bindegewebe, Gefäße und Nerven.
- Durch eine kurze Heilungsphase ist das Endresultat schnell sichtbar.
- Die kleinen Schnitte (5 bis 10 Millimeter lang) sind nach wenigen Wochen kaum noch erkennbar.
- Das Ergebnis ist dauerhaft – es entstehen keine neuen Fettzellen.
- Die Körperzonen und die Silhouette verändern sich enorm.
Die Kosten für das Fettabsaugen liegen je nach Körperregion meist zwischen 1.700 und 6.000 Euro – abhängig von den unterschiedlichen Wünschen, Erfordernissen und Kombinationsmöglichkeiten der Fettabsaugung. Diese Kosten beinhalten Klinikaufenthalt, Vor- und Nachbehandlung, Miederware und Narkose.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel nicht, selbst wenn viele Menschen unter ihrem körperlichen Erscheinungsbild leiden. Eine Ausnahme kann jedoch eine krankhafte Störung darstellen, bei der Fettgewebe vermehrt gebildet wird.
Wenn Sie Fragen zu einer Fettabsaugung oder einer geplanten Schönheits-OP haben, steht Ihnen Dr. Meyer-Gattermann sehr gerne in einem unverbindlichen, persönlichen Beratungsgespräch in angenehmer Atmosphäre zur Verfügung! Als kompetenter und erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Experte für Liposuktion in Hannover informiert er Sie ausführlich über Möglichkeiten, Risiken und Grenzen des Eingriffs. Außerdem erstellt er Ihnen gerne eine verbindliche Kostenaufstellung.