Sie sind hier: Startseite > Aktuelles > Brustaufbau mit Eigenfett – nach Brustkrebs bessere Lebensqualität als mit Implantaten

Brustaufbau mit Eigenfett – nach Brustkrebs bessere Lebensqualität als mit Implantaten

Operationssaal mit zwei Chirurginnen
Spritzen mit autologem Fett

Wurde wegen einer Brustkrebs-OP Brustgewebe entfernt, kann die Brust mit Silikon-Implantaten oder mit autologem Fett (Eigenfett) rekonstruiert werden. Die Brustrekonstruktion mit Transfer von Eigenfett ist eine neuere Methode, wobei Fett aus dem Bauch oder den Oberschenkeln entnommen wird und für Gewebeaufbau und Modellierung in die Brust injiziert wird.  

Ein Artikel im Deutschen Ärzteblatt berichtet nun von einer kontrollierten, multizentrischen Studie von Mammakarzinom Patientinnen in den Niederlanden, in der die Lebensqualität von Patientinnen nach Brustaufbau mit Eigenfett oder Implantaten systematisch verglichen wurde.

Die Brustaufbau-Patientinnen wurden in der Studie zufällig zu Implantaten oder  Eigenfett-Transfer zugeordnet und ein Jahr nach OP mit einem spezialisierten Brust-Fragebogen (BREAST-Q) über Ihre Lebensqualität befragt. Ermittelt wurden unter anderem die Zufriedenheit mit der Brust und dem Ergebnis und das psychosoziale, körperliche und sexuelle Wohlbefinden. Insgesamt war die Lebensqualität nach Eigenfett-Transfer höher als nach Implantaten. So stieg die Zufriedenheit mit der Brust nach OP bei Eigenfett signifikant an, während sie mit Implantaten sogar abfiel. Auch das Wohlbefinden im Brustraum und die Beurteilung des Gesamtergebnisses war signifikant besser nach Brustrekonstruktion mit Eigenfett. Das Brustvolumen mit Implantaten lag bei ca 380 ml, mit Eigenfett-Transfer bei ca. 300 ml, was belegt, dass auch mit Eigenfett eine bedeutsames Brustvolumen erreicht werden kann. Und sehr wichtig: auch die Sicherheitsanalyse zeigte kein erhöhtes Risiko für Eigenfett-Transfer.  

-Hier klicken für weitere Informationen und Videos zum Thema- 

-Hier klicken für den Artikel im Ärzteblatt- 

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel