Gynäkomastie in Hannover vom Spezialisten behandeln lassen

Eine stark entwickelte männliche Brust mit quasi weiblichem Erscheinungsbild wird als Gynäkomastie bezeichnet. Sie kommt bei bis zu 15 % der Männer vor und entwickelt sich zumeist bereits in der Jugend. Sie stellt für den Träger oft eine starke psychische Belastung dar und kann sehr gut durch eine Fettabsaugung in Kombination mit einer Drüsenentfernung behandelt werden.

TOP_Mediziner_2022_Brustchirurgie

Entwickelt sich die Brust im frühen Erwachsenenalter nicht spontan zurück, kann eine operative Korrektur heute sehr gut Abhilfe schaffen und dem Mann zu einem normalen Erscheinungsbild verhelfen.

Voraussetzung für den Eingriff ist der Ausschluss etwaiger krankhafter Ursachen für die Brustentwicklung wie die Einnahme bestimmter Medikamente oder hormonelle Störungen.

Dr. Kerstin Zindel


GEPRÜFT DURCH DEN AUTOR

Dr. Kerstin Zindel aus Hannover ist Spezialistin im Bereich der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie.
Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. Kerstin Zindel geprüft und verifiziert.
Weitere Informationen über ihre Erfahrungen und Prinzipien finden Sie unter „Über Dr. Kerstin Zindel“.

Korrektur der Männerbrust je nach Gewebe unterschiedlich

Die Korrektur der Gynäkomastie orientiert sich an dem daran beteiligten Gewebe. Handelt es sich nur um einen Fettüberschuss, so bezeichnet man dies als Pseudogynäcomastie. Es kann mit einer Fettabsaugung in aller Regel ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden. Handelt es sich zusätzlich um einen Überschuss an Drüsengewebe, so ist auch dies zu entfernen. Schließlich wird in selteneren Fällen eine Straffung der Brust erforderlich.

Das Tragen eines Kompressionsmieders ist für einige Wochen sehr hilfreich.

Fast immer wird eine flache, männliche Brustkontur erzielt, die es dem Mann ermöglicht, sich auch mit freier Brust rundum wohl zu fühlen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

VEREINBAREN SIE IHREN FACHÄRZTLICHEN BERATUNGSTERMIN UNTER

Tolle Ärztin und Mensch

Glücklicherweise habe ich Frau Dr. Limbourg und das tolle Team gefunden. Frau Dr. Limbourg ist sehr einfühlsam, ehrlich und professionell. Von der Beratung über die OP bis zur Nachbehandlung. Sie ist eine Künstlerin und unglaublich in ihrer Arbeit. Sie hat bei mir das korrigiert, was andere Chirurgen in Hannover hinterlassen haben. Sie hat mir ein neues Lebensgefühl geschenkt und dafür möchte ich mich herzlichst bedanken. Ich kann und werde sie ohne bedenken weiterempfehlen.

Bewertung vom 01.05.2022 auf Jameda

Brustvergrößerung

Ich bin so unglaublich zufrieden mit dieser Praxis! Man wird sehr freundlich von der Rezeption, sowie vom Arzt empfangen und aufgenommen. Sie nehmen sich sehr ausführlich Zeit für einen und besprechen alles im Detail. Das Ergebnis ist schöner geworden als ich es mir vorgestellt habe.
Die Operation ist perfekt verlaufen und ich persönlich hatte kaum Schmerzen, wodurch alles sehr schnell verheilt ist.

Bewertung vom 25.10.2021 auf Jameda

Brustvergrößerung Ergebnis Top – Absolute Weiterempfehlung!

Ich habe Frau Dr Limbourg als eine sehr sympathische und freundliche Person kennengelernt. Das Ergebnis ist einfach der Wahnsinn denn es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe (volles Dekolleté mit push Effekt). Anfang April hatte ich meinen Beratungstermin und Ende Mai fand die OP statt. Ich hatte kaum Schmerzen und keine Drainagen. Frau Dr Limbourg ist eine super Ärztin mit viel Fachwissen und sollte ich jemals wieder etwas machen lassen, weiß ich auf jeden Fall an wen ich mich wende!

Bewertung vom 04.08.2021 auf Jameda

Häufig gestellte Fragen

Was erwartet mich?

Leichte Schmerzen durch den Eingriff sind normal und können gut durch Analgetika wie z. B. Ibuprofen kontrolliert werden. Im Durchschnitt ist der Bedarf an Analgetika gering und beschränkt sich auf die ersten zwei bis drei Tage. Danach sind die abgesaugten Areale an den Brüsten und / oder die Brustwarze, unter der die Drüse entfernt wurde, allerdings noch für einige Wochen druckempfindlich.

Bei größeren Absaugungen wird sich möglicherweise zunächst ein stärkeres Hungergefühl einstellen. Wenn Sie dem nachgeben, werden Sie natürlich erst mal zunehmen, besonders, weil Sie sich ja gleichzeitig weniger bewegen und also weniger Kalorien verbrennen. Bitte kontrollieren sie sich und Ihre Essgewohnheiten in den ersten Wochen nach der Absaugung um diesbezüglichen Enttäuschungen vorzubeugen.

Eine Kontrolluntersuchung 1 Woche nach dem Eingriff erfolgt zur Entfernung der Fäden an den Unterbrustfalten, bedingt durch die Fettabsaugung. Sie werden zu diesem Zeitpunkt noch Blutergüsse und Schwellungen haben.

Bei einer Kontrolle 2 Wochen nach dem Eingriff werden ggf. weitere Fäden am Rand des Brustwarzenvorhofs, bedingt durch eine Drüsenentfernung, oder Fäden bedingt durch eine Straffung der Haut, entfernt.

Bei der ärztlichen Kontrolle nach circa 6 Wochen sollte die Abschwellung schon wesentlich vorangeschritten sein. Nun endlich wird sich schon annähernd das Ergebnis der Fettabsaugung und / oder der Brustdrüsenentfernung abzeichnen.

Ein Endergebnis ist allerdings erst nach 4 bis 6 Monaten zu erwarten. Es kann in dieser Zeit immer noch Rötungen der Haut geben, kleinere Verhärtungen unter der Haut sind möglich und die kurzen, äußeren Narben sind noch aktiv und gerötet.

Was muss ich nach der Operation beachten?

Eine Mobilisation, also aufstehen und herumlaufen ist gleich nach dem Eingriff erwünscht um Venenthrombosen vorzubeugen. Bei einer bestimmten Disposition oder bei längeren Eingriffen wird zusätzlich auf Stützstrümpfe und Antithrombosespritzen zurückgegriffen.

In den ersten Tagen nach dem Eingriff gilt es, die Schwellungen und Blutergüsse zu verhindern oder zu vermindern. Dazu wird am Ende des Eingriffs eine eng anliegendes, elastisches Kompressionsjacke angezogen.

Punktuell ist zunächst Kühlung angebracht, wobei die Cool-Packs oder Eisbeutel nicht direkt auf der Haut liegen sollen.
Medikamente sollen nach Verschreibung des Arztes eingenommen werden. Häufig wird ein Antibiotikum rezeptiert, das dann auch zuverlässig eingenommen werden soll.
Hilfreich können begleitend abschwellende Medikamente sein wie Ananas-Extrakt (Bromelain-Kapseln 2x1Tag) oder Arnica-Kügelchen (homöopathisch).
Das Kompressionsmieder wird in der Regel für 4-6 Wochen getragen um die optimale Anpassung der Haut auf die neuen Konturen zu gewährleisten. Die ersten 3-4 Wochen sollte das Mieder daher Tag und Nacht getragen werden.

Das Mieder soll zur Dusche selbstverständlich ausgezogen werden, es kann auch für ein oder zwei Stunden nicht getragen werden, wenn es seinerseits gewaschen wird und trocknet. In dieser Zeit sollten Sie nichts Anstrengendes machen und sich bestenfalls selbst hinlegen und ausruhen.
Duschen ist erlaubt nach 5-7 Tagen. Mithin soll also in den ersten Tagen das Mieder möglichst gar nicht ausgezogen werden.
Anstrengungen sollten in den ersten 2-3 Wochen vermieden werden.

Sport sollte für 4 Wochen nach dem Eingriff unterlassen werden.

Große Hitze wie Bäder, Sauna, Solarium oder extreme Besonnung sollten für ca. 6 Woche vermieden werden.

Geduld!

Das tatsächliche Endergebnis der Fettabsaugung und / oder Brustdrüsenentfernung ist erst nach 4-6 Monaten zu erwarten!!

Nutzen Sie die Kontrolltermine
  • 7 Tage nach OP (Die Fäden der Hautnähte der Fettabsaugungsinzision werden entfernt)
  • 14 Tage nach OP (Die Fäden am Unterrand des Brustwarzenvorhofs werden entfernt)
  • 6 Wochen nach OP
  • 6 Monate nach OP
Was kann ich im Notfall machen?

Bitte wenden Sie sich umgehend an die Praxis, wenn Sie das Gefühl haben, es entspricht etwas nicht dem normalen Gesundungs-/Genesungsprozess. Insbesondere, wenn sich trotz der Einnahme eines Antibiotikums Fieber entwickelt, oder die Schmerzen zu- statt abnehmen. Plötzlich auftretende Schmerzen, Blutungen oder Gefühlsempfindungsstörungen sollten ebenfalls dem behandelnden Arzt sofort mitgeteilt werden.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0511 899 54 24 immer montags bis donnerstags zwischen 8.00 Uhr und 18.30 Uhr sowie freitags von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
In dringenden Notfällen können Sie Dr. Meyer-Gattermann rund um die Uhr unter der Ihnen bekannten Mobilnummer erreichen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Praxisteam

WEITERE BEHANDLUNGEN IN UNSERER PRAXIS