Brustvergrößerung mit Eigenfett in Hannover – für eine natürlich formschöne Brust

Sie wünschen sich eine natürliche Vergrößerung der Brust? Dann ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett in unserer Praxis in Hannover das richtige für Sie! Bei uns erfahren Sie alles über die Brust-OP mit Eigenfett – unter anderem erhalten Sie wichtige Information zu den Kosten und Preisen, Vor- und Nachsorge und über die OP-Methode.

TOP_Mediziner_2022_Brustchirurgie

Welche Vorteile hat die Brustvergrößerung mit Eigenfett?

In den letzten Jahren hat sich der Eigenfett-Transfer, oder auch Eigenfett-Transplantation genannt, als eine sehr gute Methode zum Brustaufbau etabliert. Die Operation eignet sich besonders für Frauen, die eine moderate aber natürlich Brustvergrößerung wünschen und nicht die Risiken eines Brustimplantates in Kauf zu nehmen möchten. Die Vorteile dieses Eingriffs bestehen darin, dass er so gut wie narbenfrei ist, eine absolut natürliche Formung und eine ebensolche natürliche Empfindung beim Anfassen verspricht, keine Gefühlsempfindungsstörungen verursacht und dabei fast schmerzfrei verläuft. Die gute Nachricht ist, dass der Eigenfetttransfer auch bei sehr schlanken Patientinnen in der Regel möglich ist. Selten lässt sich nicht ausreichend Fett finden. In unserer Facharztpraxis behandeln wir auch sehr schlanke Patientinnen erfolgreich mit Eigenfett. Ein weitere Vorteil ist die Möglichkeit der gleichzeitigen ganzheitlichen Körperkonturierung durch eine Fettabsaugung einer ganzen Körperregion z.B Bauch und Flanken oder Oberschenkel und Knie. In diesem Fall wird nur das Fettvolumen, das für den Brustaufbau benötigt gesammelt und das überschüssige Fett verworfen.

Dr Limbourg


GEPRÜFT DURCH DEN AUTOR

Dr. Anne Limbourg aus Hannover ist Spezialistin im Bereich der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie.
Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. Anne Limbourg geprüft und verifiziert.
Weitere Informationen über ihre Erfahrungen und Prinzipien finden Sie unter „Über Dr. Anne Limbourg“.

Video zum Thema Eigenfett:

Der Eingriff ist besonders geeignet für Frauen bei:

  • Wunsch nach moderater Brustvergrößerung
  • Nach Gewichtsabnahme, z.B. nach Schwangerschaften, bei Vorhandensein von Fettdepots andernorts
  • Abneigung gegenüber Implantaten
  • Volumenaufbau nach Implantatentfernung z.B. wegen Kapselfibrose oder Schmerzen
  • Asymmetrie der Brüste zur Volumenangleichung
  • Congenitalen Brustdeformitäten
  • Volumenangleichung bei Bruststraffungen
  • Volumenangleichung über liegenden Implantaten, z.B. um mehr Dekolleté zu erhalten (sogenannte Hybrid-OP)
  • Bedarf nach Volumenangleichung nach Tumorexzisionen, also zur Rekonstruktion
  • Vorhandener, störender Fettverteilungsstörung, Lipodystrophie, mit zu viel Fett an den Oberschenkeln z.B. bei gleichzeitig unterentwickelten Brüsten.
  • Wunsch nach gleichzeitiger Liposuktion von Körperarealen (Bauch und Hüften oder Oberschenkel und Knie).

Versuche, Fett zu transplantieren, wurden schon vor mehr als 100 Jahren mit mäßigem Erfolg unternommen. In den 80er Jahren gelang es dem Amerikaner, Dr. Coleman, ein Protokoll zu erarbeiten, mit dem schließlich gute und relativ zuverlässige Erfolge mit der Fettzell-Transplantation erzielt wurden.

Weitere Forschungen am bis dato vernachlässigten Organ Fett führten zu verbesserten Methoden, sodass es nunmehr an der Tagesordnung ist, Fettgewebe bei diversen Indikationen zu transplantieren.

In der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie hat sich besonders die Fett-Transplantation zum Volumenaufbau im Gesicht, an den Brüsten, am Gesäß und bei Gewebedefekten nach Unfällen oder Tumoroperationen bewährt. Aber auch zur Verbesserung der Hautqualität und zur Narbenkorrektur kommt der Fetttransfer zum Einsatz.

Ihre Vorteile auf einen Blick

VEREINBAREN SIE IHREN FACHÄRZTLICHEN BERATUNGSTERMIN UNTER

Brustaufbau mit Eigenfett bei tubulärer Brust!

Ich bin eine kleine und eher zierlich gebaute Person und auch hier ist es möglich Fettdepots zu finden... Mir war vorrangig nur die Form wichtig, denn ich habe jahrelang sehr unter meiner Brustform gelitten und kann nun endlich ohne Scham und Tränen in den Augen, in den Spiegel gucken. Wäre es nicht so intim, dann hätte ich gerne vorher/nachher Bilder hochgeladen, denn das Ergebnis ist sehr schön geworden. Ich hätte mir niemals vorstellen können, das man mit Eigenfett solche Ziele erreichen kann.

Bewertung vom 20.05.2022 auf Jameda

Brustvergrößerung

Ich bin so unglaublich zufrieden mit dieser Praxis! Man wird sehr freundlich von der Rezeption, sowie vom Arzt empfangen und aufgenommen. Sie nehmen sich sehr ausführlich Zeit für einen und besprechen alles im Detail. Das Ergebnis ist schöner geworden als ich es mir vorgestellt habe.
Die Operation ist perfekt verlaufen und ich persönlich hatte kaum Schmerzen, wodurch alles sehr schnell verheilt ist.

Bewertung vom 25.10.2021 auf Jameda

Brustvergrößerung Ergebnis Top – Absolute Weiterempfehlung!

Ich habe Frau Dr Limbourg als eine sehr sympathische und freundliche Person kennengelernt. Das Ergebnis ist einfach der Wahnsinn denn es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe (volles Dekolleté mit push Effekt). Anfang April hatte ich meinen Beratungstermin und Ende Mai fand die OP statt. Ich hatte kaum Schmerzen und keine Drainagen. Frau Dr Limbourg ist eine super Ärztin mit viel Fachwissen und sollte ich jemals wieder etwas machen lassen, weiß ich auf jeden Fall an wen ich mich wende!

Bewertung vom 04.08.2021 auf Jameda

Nachbehandlung bei einer Brust OP mit Eigenfetttransplantation

Bei der Nachbehandlung sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Schützen Sie Ihre Brüste nach dem Eingriff in einem nicht zu engen Sport-BH.
  • Eine leichte bis mäßige Schwellung und Verfärbungen durch kleine Blutergüsse sind normal.
  • An den Fettentnahmestellen ist das Tragen vom Kompressionsmiederware für eine gewisse Zeit sinnvoll.
  • Nach spätestens einer Woche können Sie leichtere Arbeiten oder Bürotätigkeiten wieder aufnehmen.
  • Verzichten Sie für mindestens 3-4 Wochen auf Sport.
  • Wir sehen Sie 1, 2 und 6 Wochen nach dem Eingriff sowie nach 6 Monaten und 1 Jahr zur Kontrolle in unserer Praxis
  • Nach ca. 6 Wochen sehen Sie 80 % des Ergebnisses, nach ca. 6 Monaten das Endergebnis.

Video zum Ablauf einer Brustvergrößerung mit Eigenfett:

Risiken bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett

Während bei keinem medizinischen Eingriff Komplikationen gänzlich auszuschließen sind, ist dieser Eingriff vergleichsweise komplikationsarm. Vor allem im Vergleich zur Brustvergrößerung durch Implantate sind die Risiken geringer.

Durch das in unseren Händen etablierte Operationsverfahren und optimierte OP-Bedingungen können beschriebene Komplikationen, wie Ölzysten durch nicht angegangenes Fettgewebe weitestgehend eliminiert werden. Auch die Befürchtung, es könne durch die Fettverpflanzung späterer Brustkrebs auftreten, hat sich als nicht zutreffend erwiesen. Andererseits konnte nachgewiesen werden, dass einmal eingeheilte Fettzellvolumina dauerhaft in der Brust verbleiben. Das Risiko von Spätkomplikationen, wie dies bei Brustimplantaten nicht auszuschließen ist, entfällt.

Empfehlung unserer Fachärztinnen und Fachärzte

Unsere Erfahrung zeigt auch, dass auch bei sehr schlanken Patienten genügend Fett für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett vorhanden ist. Wir empfehlen die Brustvergrößerung oder Brustangleichung mit Eigenfett unter den beschriebenen Bedingungen nach heutigem Wissen uneingeschränkt.

Video über die Erfahrungen mit Eigenfett:

Kosten einer Brust OP mit Eigenfett

Eine verbindliche Kostenaufstellung können wir Ihnen erst nach einem ausführlichen, persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung stellen. Die Kosten sind abhängig vom Ausmaß der abzusaugenden Regionen transplantierenden Fettes, und ob z.B. gleichzeitig die Liposuktion eines ganzen Areals (z. B. gesamter Bauch, Flanken und Schamhügel) geplant wird.

Sie interessieren sich für eine Brustvergrößerung durch Eigenfett? Nehmen Sie hier Kontakt zu unserer Praxis auf. Unser Facharzt-Team berät Sie gerne.

WEITERE BEHANDLUNGEN IN UNSERER PRAXIS