Sie sind hier: Startseite > Fachärzte > Wilko Rüther

Wilko Rüther

Schwerpunkte

Beruflicher Lebenslauf

Wilko Rüther studierte das Fach der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Mit Erhalt der Approbation 2015 erfolgte zunächst eine dreijährige Facharztausbildung zum Unfallchirurgen, zuletzt am Klinikum Schaumburg, wo Herr Rüther fundierte Kenntnisse in der Versorgung schwerstverletzter Patienten erlangte. Um diesen Patienten ästhetisch und rekonstruktiv besser helfen zu können, begann er 2019 die Facharztweiterbildung für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellungschirurgie. Diese erfolgte zunächst am Klinikum Schaumburg, später am Marienkrankenhaus Soest.

Hier hat Herr Rüther unter anderem intensive Kenntnisse in der Anwendung von stammzellangereichertem Eigenfett, Fettabsaugungen, postbariatrischen Straffungsoperationen des gesamten Körpers, der Tumorchirurgie des Gesichtes sowie deren anschließender Defektdeckung unter ästhetischen Gesichtspunkten erlangt. Begleitend besuchte Herr Rüther in dieser Zeit viele Fortbildungen, unter anderem in der Nürnberger Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie.
Schwerpunkte dieser Fortbildungen stellten vor allem die weibliche und männliche Brustchirurgie, die Bauchdeckenstraffung, die Nasenchirurgie, die Lidchirurgie sowie die Anwendung von Fillern und Botulinumtoxinbehandlungen dar. Neben der Verwendung von Brustimplantaten setzte Herr Rüther einen besonderen Fokus auf die Brustaugmentation mit Eigenfett, in Verbindung mit seinen zuvor bereits bestehenden Kenntnissen der Fettabsaugung.

Nach Abschluss der Facharztausbildung für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellungschirurgie am Marienkrankenhaus Soest schloss sich 2023 eine oberärztliche Tätigkeit am städtischen Klinikum Braunschweig an, wo Herr Rüther die Ausbildung in mikrochirurgischen sowie plastisch-ästhetischen Techniken weiter vertiefte.

Da sich Herr Rüther ebenfalls sehr für konservative Therapieanwendungen in der Ästhetik interessiert, nahm er 2023 über ein halbes Jahr an einem Kurs der PAAU Academy teil. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf höchstem Niveau, unter der Berücksichtigung internationaler Standards, theoretisches und praktisches Wissen in der Anwendung von Botulinumtoxin und Hyaluronsäure am gesamten menschlichen Körper zu vermitteln.

Herr Rüther setzt seine persönlichen, operativ-ästhetischen Schwerpunkte in die Liposuktion des gesamten Körpers, der Brustaugmentation mit Implantaten sowie insbesondere mit Eigenfett, der weiblichen Schlupfwarzenchirurgie, die Gynäkomastie des Mannes sowie die Lidchirurgie.

Im Bereich der konservativen Domaine der Ästhetik bietet Herr Rüther neben seinem persönlichen Schwerpunkt in der Anwendung von Botulinumtoxin und Fillern, das Fadenlifting, das Vampirlifting mit PRP (Plateled Rich Plasma; auf deutsch Plättchen-Reiches-Plasma) sowie das Medical Needling an.

Herr Rüther ist Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) sowie der PAAU Academy.

HINTERLASSEN SIE UNS GERNE EINE NACHRICHT – WIR MELDEN UNS BEI IHNEN


    VEREINBAREN SIE IHREN FACHÄRZTLICHEN BERATUNGSTERMIN UNTER

    Plastische und Ästhetische Chirurgie  0511. 899 54 24

    Plastische und Ästhetische Chirurgie info@dr-limbourg.de

    WEITERE BEHANDLUNGEN IN UNSERER PRAXIS